Alles, was Sie über Nachschulungen wissen Müssen
Der Führerschein ist weg. Sie wurden angezeigt und mussten zahlen. Das ist hart genug. Durch die Teilnahme an einer Nachschulung können Sie Ihren Führerschein zurückerhalten. Dieser Kurs ist zwar verpflichtend, aber kein Teil der Strafe.
Wir sind ein staatlich zugelassenes Dienstleistungsunternehmen, das solche Nachschulungen anbietet. Der Kunde sind Sie. Unser Job ist es ausschließlich, Ihnen zu helfen, dass das nicht wieder vorkommt.
Anlass
- Die Nachschulung bei Alkoholdelikten dauert 4 x 3¼ Stunden.
- Nachschulungskurse bei groben Verkehrsüberschreitungen dauern 4 x 2½ Stunden. Zusätzlich gibt es eine Fahrprobe (sowohl für ProbeführerscheinbesitzerInnen als auch für andere LenkerInnen).
- Die Nachschulung für drogenauffällige LenkerInnen dauert 4 x 3 ¼ Stunden in der Gruppe. Bei zu wenigen Anmeldungen findet die Nachschulung im Einzel statt, zu 5 Sitzungen zu je 1 Stunde.
- Für Nachschulungen nach dem Vormerksystem beträgt die Dauer 2 x 2½ Stunden / Einzelkurs 2 x 1 Stunde.
- Unter bestimmten Voraussetzungen (zB Sprachschwierigkeiten, gesundheitliche Einschränkungen,…) sind auch Einzelkurse möglich.
Infos telefonisch unter unserer GRATIS HOTLINE! Wir beraten Sie gerne!
Ablauf
- Training wie beim Sport: Unser modernes Kurs-Konzept wird mit großem Erfolg eingesetzt. Es handelt sich nicht um eine psychologische Behandlung, sondern um ein Trainingsprogramm, wie es auch im Sport bekannt ist. Es geht darum, selbstgesteckte Ziele zu erreichen.
- Gründliche Analyse: Am Anfang setzen Sie sich mit der Ausgangslage auseinander.
Welche Faktoren waren ausschlaggebend für das Verkehrsdelikt. Was kann ich anders machen?
Dann erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrer Nachschulungstrainerin/Ihrem Trainer eine Strategie, wie Sie eine Wiederholung in Zukunft vermeiden können. - Unsere Trainerinnen und Trainer sind auf diesen Bereich spezialisiert, haben jahrelange Erfahrung und stehen gegenüber den Behörden unter Schweigepflicht. Sie stehen Ihnen mit Fachwissen, Tipps und Engagement zur Verfügung.
- Der Nachschulungskurs findet in der Gruppe statt. Sie müssen keine Prüfung ablegen – regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit genügen für einen positiven Abschluss. Wenn Sie den Kurs absolviert haben, teilen wir das sofort der Behörde mit. Sie erhalten den Führerschein zurück, sobald die Dauer des Führerscheinentzuges abgelaufen ist und Sie alle Auflagen erfüllt haben.
Was kostet eine Nachschulung?
- Kostenlose Erstberatung: Wir informieren Sie, was zu tun ist und unterstützen Sie auf Wunsch bei Formalitäten mit den Behörden.
- Die Kursgebühr beträgt für Nachschulung wegen Alkohol-/Drogen-/Verkehrsauffälligkeit € 645,-. Einzelkurs: Preis auf Anfrage.
- Nachschulungskurse nach Vormerksystem € 288,-
- Die eingeteilte Fahrprobe (im Rahmen der Lenkernachschulung für verkehrsauffällige Lenker) ist im Nachschulungsbetrag inkludiert.
ANMELDUNG
Der schnellste Weg zu einer Nachschulung führt über unsere Online Anmeldung:
Alternativ kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder unsere GRATIS HOTLINE.
So Erreichen Sie uns
ANTWORTEN AUF ihre FRAGEN Zur Nachschulung
Besonderheiten bei KurseN bei Verkehrsauffälligkeit (meist Probeführerschein)
BESTPREISGARANTIE!
In allen Gruppenkursen an allen Standorten zahlen Sie bei uns nur den Mindestpreis!